FAQ
"frequently asked questions" - auf Deutsch "häufig gestellte Fragen"
WER
kann teilnehmen ?
Alle Engagierten, die unsere Aktion unterstützen wollen, können sich beteiligen.
Besonders für Vereine ist das eine Möglichkeit wieder einmal etwas gemeinsam zu unternehmen.
WO
darf gesucht werden ?
Gesammelt werden kann im gesamten Pulsnitzer Stadtgebiet und Umgebung.
Wichtig:
Gesammelt werden sollte nur auf öffentlichen Straßen, Wegen, Parks, Wiesen, Wald und Feldern.
Bitte keine Privatgrundstücke unerlaubt betreten.
Das Entsorgen privaten/persönlichen Abfalls ist nicht Sinn unserer Aktion.
Auf unserer "Sammelkarte" tragen wir alle angemeldeten Aktionen ein.
Wer sich vorher dort informiert kann Doppelungen vermeiden.
WANN
Aktionszeitraum ist vom 17. März bis 14. April 2025.
Ihr als Müllsammler könnt euch die Zeit frei wählen, in der ihr sammeln wollt.
Wir bitten euch in der Anmeldung aber um die Angabe eines Sammelortes/ -gebietes..
Das
ist für die Gesamtkoordination wichtig.
Bitte informiert euch vorher auf der Sammelkarte, ob in eurem Gebiet schon andere Aktionen geplant sind.
WAS
gesammelt wird.
Gesammelt
wird herumliegender Kleinmüll auf allen öffentlichen Plätzen,
Straßen, Wegen, Parks, Wiesen, Wald und Feldern .
Besonderes Augenmerk solltet ihr auf Plastikmüll aller Art legen, aber auch Papier, Getränkepacks, Zigarettenkippen usw. .
Große Sperrmüllstücke können von uns nicht entsorgt werden. Diese könnt ihr uns aber melden und wir leiten den Standort zum Abfallamt weiter.
SICHERHEIT
Eure Sicherheit hat oberste Priorität .
Daher bitten wir euch,
festes Schuhwerk und Handschuhe zu tragen,
möglichst nicht alleine zu sammeln (Kinder in Begleitung Erachsener),
gefährliche schwer zugängliche Orte zu meiden.
Müllgreifer können bei den ParkKobolden auf Anfrage ausgeliehen werden.

ANMELDEFRIST
Es gibt keine finale Anmeldefrist.
Einzige Ausnahme ist die Verteilung der Akltionspakete. Dafür bitte bis spätestestens 17. März 2025 anmelden, damit wir Kapazitäten planen können.
Wichtig :
Eine Anmeldung ist erforderlich, um die Aktion koordinieren zu können.
MÜLLABGABE/ ENTSORGUNG
Der
zentrale Abgabeplatz (Containerstellplatz) in Pulsnitz befindet sich im ParkKobold-Park gegenüber der Pulsnitzer Grundschule . Die Abgabeplätze zur zentralen Müllsammelaktion am 05.April 2025 werden noch bekannt gegeben.
Aktionsidee Familien/ Allein
Müll sammeln geht auch allein oder in Familie, zum Beispiel auf dem heimischen Feldweg. Wer möchte, nimmt zum nächsten Spaziergang einfach eine kleine Mülltüte mit und kann später den gesammelten Müll entsorgen.
Auch Sportler*innen können während ihres Workouts an der frischen Luft mithelfen: So hat sich mit "Plogging" eine Nebenform des Joggens etabliert, bei dem sich nach jedem Müllstück gebückt wird.
Wer sich vornimmt, bei jedem Spaziergang mindestens fünf Müllteile mitzunehmen und richtig zu entsorgen, räumt ganz nebenbei Stück für Stück unsere Natur auf. Ganz nach dem Motto: Jedes Teil zählt.
Aktionsidee Vereine
Vereine können am besten ein Gelände in Vereinsnähe oder -zusammenhang säubern.
Hier hat es sich bewährt, Familien- oder Kleingruppen zu bilden.
Bitte den gesammelten Müll zuerst einmal sammeln und zentral abgeben.
Ein paar Fotos eurer Aktion könnt ihr uns gern mailen oder per WhatsApp zusenden.
Aktionsidee Kitas/Schulen
In Kitas und/oder Schulen können Gruppen und Klassen durchaus eine gemeinsame Sammelaktion und auch die Abgabe gemeinsam durchführen.
Wie wäre es wenn ihr zusammen rund um eure Kita/Schule Ordnung schafft ?!
Bitte den gesammelten Müll zuerst einmal sammeln und zentral abgeben.
Ein paar Fotos eurer Aktion könnt ihr uns gern mailen oder per WhatsApp zusenden.
Versicherungsfragen
Nicht über eine private Haftpflicht- oder Unfallversicherung abgedeckte etwaige Unfall- oder Haftpflichtschäden werden durch den Landessammelversicherungsvertrag für ehrenamtlich Engagierte des Landes Sachsen versichert.
Fotos
Wir würden uns freuen, wenn wir von jeder Aktion ein paar Fotos von euch bekommen. Bitte einfach mailen an : parkkobolde@gmail.com oder per WhatsApp zusenden.
Für zugesandte Fotos wird uns automatisch eine Erlaubnis zur Veröffentlichung auf unserer Website erteilt. Gesichter werden dabei von uns verfremdet.
Für eine weitergehende Veröffentlichung fragen wir bei den Einsendern nach einer Erlaubnis an.
Große Müllteile
wie beispielsweise Haus- und Sperrmüll, Bauschutt, Baustellenabfälle und Autowracks können bei dieser Aktion leider nicht entsorgt werden. Diese könnt ihr uns aber gern melden (am besten mit Foto und Standortbeschreibung). Wir leiten das dann an die zuständige Stelle im Landratsamt weiter.